Um die Position der ärztlichen Verhaltenstherapie weiterhin stark und einflussreich zu erhalten, empfehlen wir allen verhaltentherapeutisch tätigen Ärzten, bzw. in Ausbildung, der Gesellschaft beizutreten. So kann auch zukünftig gewährleistet werden, dass die Verhaltenstherapie als hochwirksames Verfahren bei vielen psychischen Erkrankungen an Bedeutung zunimmt und die spezifischen ärztlichen Aspekte weiter berücksichtigt bleiben.
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 120 Euro/Jahr für ordentliche Mitglieder und 80 Euro/Jahr für außerordentliche Mitglieder (Ärzt:innen in der Facharztweiterbildung).
Mitgliedsantrag
Wir bitten um Zusendung
- Kopie der Approbationsurkunde und
- Nachweis Ihrer verhaltenstherapeutischen Weiterbildung.
Vorzüge der Mitgliedschaft
Die Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie vertritt Ihre Interessen und berät Sie, bietet Ihnen:
Fortbildung, Kommunikation, persönlichen Austausch, aktuelle Informationen, Ermäßigungen bei Tagungen und beim Kauf von Diagnostik- und Arbeitsmaterialien.
Bei Fragen zu Antragstellung und Begutachtung, zur Abrechnung verhaltenstherapeutischer Leistungen, zu therapierelevanten diagnostischen oder wissenschaftlichen Themen finden Sie bei der DÄVT Ihren kompetenten Gesprächspartner.
Wenn Sie noch in verhaltenstherapeutischer Ausbildung oder in der Facharztweiterbildung sind, finden Sie als außerordentliches Mitglied neben einem niedrigen Mitgliedsbeitrag unsere
Unterstützung und Begleitung in Fragen Ihrer Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung.
Als neues Mitglied erhalten Sie ein kostenloses Exemplar der wissenschaftlichen Zeitschrift "Psychotherapie in der Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und klinische Psychologie", CIP Medien im Psychosozial-Verlag.
Neue aufgenommene Mitglieder erhalten als Begrüßungsgeschenk bei mindestens zweijähriger Mitgliedschaft einen Gutschein über Fachbücher aus dem Psychosozial Verlag (je persönliche Auswahl ca. 80 Euro)
Downloads:
Manuela Ruhstorfer
DÄVT Sekretariat

Pfauenweg 1, 83024 Rosenheim